Aktu­el­les


  • Der 9. Stif­ter­brief ist online!

    Der 9. Stif­ter­brief ist online!

    Lie­be Stif­te­rin­nen und Stif­ter, lie­be Freun­de unse­rer Bür­ger­stif­tung, „Wenn wir uns mit Fröh­lich­keit im Her­zen an die Arbeit machen, kön­nen wir die Zukunft wei­ter gut gestal­ten.“ Mit die­sen Wor­ten schloss die schei­den­de Bun­des­kanz­le­rin, Ange­la Mer­kel, ihre Rede anläss­lich ihrer Ver­ab­schie­dung durch einen Gro­ßen Zap­fen­streich. Dies könn­te auch das Mot­to unse­rer Bür­ger­stif­tung sein, auch dann, wenn…

    Wei­ter­le­sen


  • Grund­stein für Bata­­via-Por­­tal im Bent­hei­mer Schloss­park gelegt

    Grund­stein für Bata­via-Por­tal im Bent­hei­mer Schloss­park gelegt

    Im Schloss­park in Bad Bent­heim hat der Nach­bau des his­to­ri­schen Bata­via-Por­tals begon­nen. Bei einem Fest­akt wur­de am Sams­tag­vor­mit­tag der Grund­stein gelegt. Dr. Ange­li­ka Rieck­e­heer, Vor­sit­zen­de der Bad Bent­hei­mer Bür­ger­stif­tung, begrüß­te die zahl­rei­chen „kennt­nis­rei­chen Ehren­amt­li­chen“ wie Stein­met­ze, Bau­ta­ge­buch­schrei­ber, Dach­de­cker und Zim­me­rer, die an dem Pro­jekt mit­wir­ken, sowie Spon­so­ren, Spen­der und Gäs­te, unter ande­rem aus Poli­tik und Ver­wal­tung.

    Wei­ter­le­sen


  • Der Code des Bata­­via-Por­­tals von Bad Bent­heim

    Der Code des Bata­via-Por­tals von Bad Bent­heim

    Nicht nur der im Bent­hei­mer Schloss­park ent­ste­hen­de Nach­bau des Bata­via-Por­tals stellt eine Beson­der­heit dar, son­dern auch die ursprüng­li­che Her­stel­lung des Por­tals und die erst­ma­li­ge Zusam­men­set­zung des etwa 350 Jah­re alten Bau­sat­zes im Wes­tern Aus­tra­li­en Muse­um in Gerald­ton beinhal­tet Über­ra­schun­gen.

    Wei­ter­le­sen


  • 70.000 Euro für Kul­tur­pro­jek­te in der Graf­schaft

    70.000 Euro für Kul­tur­pro­jek­te in der Graf­schaft

    Von Jonas Schön­rock Bad Bent­heim För­der­gel­der in einer Gesamt­hö­he von 70.000 Euro hat kürz­lich der Kul­tur­aus­schuss des Kreis­tags auf den Weg gebracht. Zur Sit­zung kamen die Aus­schuss­mit­glie­der im Mar­stall der Burg Bent­heim zusam­men. Ein­stim­mig emp­foh­len wur­de eine Zuwen­dung von 5000 Euro für die gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on „gopea“ (gal­lery of pre-estab­­lished art gGmbH) mit Sitz in Nord­horn. „Gopea“…

    Wei­ter­le­sen


  • Auf Wis­sens­jagd im Hute­wald Bad Bent­heim

    Auf Wis­sens­jagd im Hute­wald Bad Bent­heim

    Auf Wis­sens­jagd durch den Hute­wald Bad Bent­heim“ – So heißt das neue Pro­jekt des Tier­parks Nord­horn, dass einen Aus­flug in den Wald noch attrak­ti­ver machen soll. Dafür hat der Fami­li­en­zoo Infor­ma­ti­ons­ta­feln ent­lang des Rund­wegs auf­ge­stellt. Finan­ziert wur­de das Pro­jekt von der Bür­ger­stif­tung in Bad Bent­heim.

    Wei­ter­le­sen


  • Bent­hei­mer Sand­stein liegt 350 Jah­re auf dem Mee­res­bo­den

    Bent­hei­mer Sand­stein liegt 350 Jah­re auf dem Mee­res­bo­den

    Von Hel­mut Schön­rock Bad Bent­heim Die „Bata­via“, das Flagg­schiff der Nie­der­län­di­schen Ost­in­­di­en-Kom­­pa­­nie (VOC), sinkt auf der Jung­fern­fahrt nach Bata­via (heu­te Jakar­ta), der Haupt­stadt der nie­der­län­di­schen Ost­in­­di­en-Kolo­­ni­en. Am Mor­gen des 4. Juni 1629 läuft sie auf das Mor­ning Reef nahe Bea­con Island, einem Teil der Hout­man Abrol­hos vor der west­aus­tra­li­schen Küs­te. Im April 1840, bei einer…

    Wei­ter­le­sen


  • Stein­metz­hüt­te im Bad Bent­hei­mer Schloss­park fer­tig­ge­stellt

    Stein­metz­hüt­te im Bad Bent­hei­mer Schloss­park fer­tig­ge­stellt

    Ab sofort kön­nen Inter­es­sier­te im Bad Bent­hei­mer Schloss­park zu Ham­mer und Mei­ßel grei­fen und ihren Teil zum Nach­bau des Bata­via-Por­tals bei­tra­gen, der dort ent­ste­hen soll. Seit Kur­zem ist die Stein­metz­hüt­te fer­tig, in der die Sand­stein­blö­cke bear­bei­tet wer­den sol­len, aus denen spä­ter der Tor­bo­gen ent­ste­hen wird.

    Wei­ter­le­sen


  • Die Bür­ger­stif­tung hilft, Ver­trau­tes neu zu sehen!

    Die Bür­ger­stif­tung hilft, Ver­trau­tes neu zu sehen!

    Ein Stif­ter hat im Inter­net im Archiv des Stä­del­mu­se­ums in Frank­furt gesucht und eine Skiz­ze von Jakob van Ruis­da­el gefun­den mit der neu­tra­len Bezeich­nung „Müh­le bei einem Schloss“. Anfer­ti­gung der Ansicht 1650 kurz nach dem 30jährigen Krieg. Er hat sei­ne Skiz­zen in vie­le schö­ne  Ölge­mäl­de ein­ge­baut und sich nicht von dem pan­de­mie­rei­chen Jahr­hun­dert schre­cken las­sen (1665…

    Wei­ter­le­sen


  • Bür­ger­stif­tung: Mit Platt­deutsch gegen Lock­­down-Lan­­ge­­wei­­le

    Bür­ger­stif­tung: Mit Platt­deutsch gegen Lock­down-Lan­ge­wei­le

    Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim möch­te etwas gegen die Lan­ge­wei­le im Lock­down anbie­ten und weist in die­sem Zusam­men­hang auf den Platt­deutsch­kur­sus hin, den die Bür­ger­stif­tung auf ihrer Home­page anbie­tet. „Gegen ‚düs­se tög­gen­lang­wie­li­ge Tied‘ im Lock­down haben wir ein Rezept“, schreibt die Bür­ger­stif­tung in einer Pres­se­mit­tei­lung. Auf der Inter­net­sei­te der Bür­ger­stif­tung unter www.buergerstiftung-badbentheim.de gibt es für Anfän­ger…

    Wei­ter­le­sen


  • 8. Stif­ter­brief nun zum Down­load ver­füg­bar!

    8. Stif­ter­brief nun zum Down­load ver­füg­bar!

    Lie­be Stif­ter, lie­be Freun­de unse­rer Bür­ger­stif­tung, sehr geehr­te Spon­so­ren, die Bei­trä­ge der Kul­tur­nacht 2020 sind direkt und schnell auf­find­bar! Die Audio­thek und die his­to­ri­schen Kar­ten wur­den ergänzt und sind jetzt unter „Regio­na­le Geschich­te“ zu fin­den, dar­un­ter eine neue Kar­te, die Dr. Horst Mül­ler gefun­den und uns zur Ver­fü­gung gestellt hat. Wei­te­re Neu­ig­kei­ten wie etwa zum Bata­via…

    Wei­ter­le­sen


Suchen