-
Werke aus dem Künstlerhaus werden präsentiert
Ausstellung von Franco Melis und Anica Blagaj öffnet am Sonntag Von Sebastian Hamel Seit dem 11. August leben die Künstler Franco Melis und Anica Blagaj im Künstlerhaus an der Ochtruper Straße in Bad Bentheim. Das Ergebnis, das durch den Aufenthalt in der Burgstadt inspiriert ist, wird am Sonntag präsentiert. Bad Bentheim/Köln. Wer schlichte Abbilder von Burg…
-
Bad Bentheim als Inspiration für Künstlerbuch
Anica Blagaj und Franco Melis leben im Künstlerhaus des „haus34A“ Neben der Galerie hat das „haus34A“ in Bad Bentheim auch ein Künstlerhaus. Diesen Monat wird es von zwei Künstlern aus Köln bewohnt: Anica Blagaj und Franco Melis. Die beiden arbeiten in Bad Bentheim an einem Künstlerbuch. gn Bad Bentheim. Dabei beschäftigen sie sich mit der Frage, inwieweit…
-
Brötchen, Jazz und Gespräche (Bürgerbrunch)
Bei einer Veranstaltung unter freiem Himmel spielt das Wetter immer eine Rolle. Dass es größtenteils trocken blieb, sorgte bei den Organisatoren der Bürgerstiftung für Erleichterung. Mehr als 300 Bürger ließen sich ihr Open Air-Frühstück schmecken.
-
Ausgiebiges Frühstück auf dem Herrenberg
Von Frauke Schulte-Sutrum Am Sonntag ist es so weit: Dann veranstaltet die Bürgerstiftung gemeinsam mit Stadt den ersten Bürgerbrunch in Bad Bentheim. Bad Bentheim. „Was gibt es Schöneres als ein gemütliches Frühstück am Wochenende“, fragen Peter Pille, Angelika Rieckeheer und Bernd Ortloff vom Kuratorium der Bad Bentheimer Bürgerstiftung. Am Sonntag, 22. Juni, lädt die Bürgerstiftung…
-
„Wenn’s kracht, liegt es nicht an Facebook“
Moritz Becker spricht im Forum über Medienalltag von Jugendlichen Von Frauke Schulte-Sutrum Einen Einblick in den medialen Alltag von Jugendlichen hat Sozialpädagoge Moritz Becker vom Verein „Smiley“ am Mittwochabend im Burg-Gymnasium in Bad Bentheim geboten. In dem Vortrag schilderte er, welche Chancen und Risiken das Internet bieten kann. Bad Bentheim. Wenn es um den Umgang ihres…
-
Medien-Alltag der Kinder kennenlernen
Vortrag zu neuen Medien und Cybermobbing für Eltern in Bad Bentheim Von Carolin Ernst Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst komplett ohne groß geworden ist? Über dieses Thema spricht der Sozialpädagoge Moritz Becker am 11. Juni in Bad Bentheim. ce Bad Bentheim. Was für Jugendliche Teil des…
-
Ab sofort Tickets für Bürgerbrunch
Von Frauke Schulte-Sutrum Ab sofort gibt es Tickets für den ersten Bürgerbrunch in Bad Bentheim. Dieser wird von der Bentheimer Bürgerstiftung und er Stadt Bad Betheim am 22. Juni veranstaltet. Bad Bentheim. Am Sonntag, 22. Juni, lädt die Bentheimer Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Bentheim zum ersten Mal zu einem Bürgerbrunch ein (die…
-
Erstmals Bürgerbrunch in Bentheim
Von Frauke Schulte-Sutrum Erstmals veranstaltet die Bad Bentheimer Bürgerstiftung einen Brunch für die gesamte Bevölkerung. Am 22. Juni sind alle zu Brötchen, Kaffee und Würstchen am Herrenberg eingeladen. Ziel ist es, das Wir-Gefühl zu stärken. Bad Bentheim. Nach dem Erfolg der 1. Bentheimer Kulturnacht im Herbst vergangenen Jahres fühlt sich die Bürgerstiftung Bad Bentheim ermutigt,…
-
60.000-Euro-Spende für Jugendzentrum
Von Frauke Schulte-Sutrum Ein Spender, der lieber anonym bleiben möchte, hat 60.000 Euro an die Bürgerstiftung Bad Bentheim übergeben. Das Geld soll ausschließlich für das Soziokulturelle Zentrum verwendet werden. fsu Bad Bentheim. Einen Betrag in Höhe von 60.000 Euro hat kürzlich ein anonymer Spender an die Bürgerstiftung Bad Bentheim übergeben. Die Summe ist für…
-
Bürgerstiftung fördert Miteinander
Von Carolin Ernst Zufrieden blicken Mitglieder und Kuratorium auf das erste Jahr der Bürgerstiftung Bad Bentheim zurück. Bei der ersten Stifterversammlung ließen sie die Höhepunkte 2013 Revue passieren – und machten erste Pläne für das laufende Jahr. Bad Bentheim. Die Mitglieder der Bad Bentheimer Bürgerstiftung können zufrieden mit sich und ihrer Arbeit sein: Fast genau…