-
Besucher stürmen Bentheimer Museen (1. Kulturnacht)
Von Susanna Austrup, Hartmut Abel und Frauke Schulte-Sutrum Viele zufriedene Gesichter, neue Einblicke, ein attraktives Rahmenprogramm und der Wunsch nach einer Neuauflage: Die „Erste Bentheimer Kulturnacht“ am Sonnabend wurde von einem interessierten Publikum begeistert angenommen. Bad Bentheim. Zwar bewegten sich keine Menschenmassen durch die Burgstadt, doch an den einzelnen Stationen herrschte durchgängig reger Betrieb. Neun Stationen…
-
„Kulturnacht“ in neun Bentheimer Museen
Von Frauke Schulte-Sutrum Eine Nacht, neun Museen, jede Menge Kultur: Gleich neun Institutionen nehmen an der ersten Bad Bentheimer „Kulturnacht“ am 19. Oktober teil. Die Museen bieten Führungen, Lesungen oder Konzerte an. Das Projekt wird von der Bürgerstiftung organisiert. Bad Bentheim. „Bei einem ersten Treffen haben sich alle Museumsbetreiber direkt bereit erklärt, mitzumachen“, freuen sich…
-
Gütesiegel für die Bürgerstiftung
gn Bad Bentheim. Vor wenigen Tagen hat die Bürgerstiftung in Bad Bentheim das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen verliehen bekommen. “Wir von der Bürgerstiftung sind stolz darauf, dass wir so kurze Zeit nach unserer Gründung im Februar dieses Siegel für die kommenden zwei Jahre bekommen haben”, sagte Peter Pille vom Vorstand der Stiftung. Die Bentheimer…
-
Konkrete Pläne für die ersten Projekte
gn Bad Bentheim. 83000 Euro beträgt das Kapital der Bürgerstiftung in Bad Bentheim. Dieses Geld solle nun erstmal möglichst sicher angelegt werden, berichteten die 1. Vorsitzende, Dr. Angelika Rieckeheer, und ihr Vertreter Peter Pille in einem Pressegespräch. Und das ist bei weitem nicht das einzige Projekt, das die Stiftung derzeit in Angriff nimmt. Voraussichtlich am…
-
80000 Euro für Kunst und Kultur — Gründung der Bürgerstiftung
Von Frauke Schulte-Sutrum — Bad Bentheim. Über vier Jahre haben die Initiatoren an der Idee einer unabhängigen Bürgerstiftung von Bentheimern für Bentheimer gearbeitet. Von der ersten Stunde an waren Peter Pille und Bürgermeister Dr. Volker Pannen dabei. “2007 wurden ganze drei Mails mit dem Betreff ‚Bürgerstiftung? verschickt. 2012 waren es 191 und allein in diesem…
-
Bürgerstiftung will kulturelle Akzente setzen
dk Bad Bentheim. Nicht nur für die Satzung, die dem Finanzamt und im Ministerium vorgelegt werden muss, sondern auch für die Gründungsversammlung am 19. Februar hat die “Bürgerstiftung Kunst und Kultur” in Bad Bentheim kostenlose professionelle Hilfe der Initiative Bürgerstiftungen in Anspruch nehmen müssen. Denn die praktische Umsetzung dieser in der Stadt schon lange diskutierten…
-
80 Bentheimer werden Gründungsstifter
Von Frauke Schulte-Sutrum — Bad Bentheim. Bereits mehr als 80 Bürger zeigen Interesse an der geplanten Bürgerstiftung Bad Bentheim für Kunst und Kultur. Nicht nur das: “Sie haben auch zugestimmt, sich mit einem Stiftungsbetrag von je 1000 Euro an der Gründung zu beteiligen”, erzählt Dr. Angelika Rickeheer, eine der Initiatorinnen im Gespräch mit den GN.…