Aktu­el­les


  • „Wenn’s kracht, liegt es nicht an Face­book“

    „Wenn’s kracht, liegt es nicht an Face­book“

    Moritz Becker spricht im Forum über Medi­en­all­tag von Jugend­li­chen Von Frau­ke Schul­­te-Sutrum Einen Ein­blick in den media­len All­tag von Jugend­li­chen hat Sozi­al­päd­ago­ge Moritz Becker vom Ver­ein „Smi­ley“ am Mitt­woch­abend im Burg-Gym­na­­si­um in Bad Bent­heim gebo­ten. In dem Vor­trag schil­der­te er, wel­che Chan­cen und Risi­ken das Inter­net bie­ten kann. Bad Bent­heim. Wenn es um den Umgang ihres…

    Wei­ter­le­sen


  • Medi­en-All­­tag der Kin­der ken­nen­ler­nen

    Medi­en-All­tag der Kin­der ken­nen­ler­nen

    Vor­trag zu neu­en Medi­en und Cyber­mob­bing für Eltern in Bad Bent­heim Von Caro­lin Ernst Wie soll eine Erwach­se­nen­ge­ne­ra­ti­on Kin­dern einen kom­pe­ten­ten Umgang mit Inter­net und Smart­phones ver­mit­teln, wenn sie selbst kom­plett ohne groß gewor­den ist? Über die­ses The­ma spricht der Sozi­al­päd­ago­ge Moritz Becker am 11. Juni in Bad Bent­heim. ce Bad Bent­heim. Was für Jugend­li­che Teil des…

    Wei­ter­le­sen


  • Ab sofort Tickets für Bür­ger­brunch

    Ab sofort Tickets für Bür­ger­brunch

    Von Frau­ke Schul­­te-Sutrum Ab sofort gibt es Tickets für den ers­ten Bür­ger­brunch in Bad Bent­heim. Die­ser wird von der Bent­hei­mer Bür­ger­stif­tung und er Stadt Bad Bet­heim am 22. Juni ver­an­stal­tet. Bad Bent­heim. Am Sonn­tag, 22. Juni, lädt die Bent­hei­mer Bür­ger­stif­tung in Zusam­men­ar­beit mit der Stadt Bad Bent­heim zum ers­ten Mal zu einem Bür­ger­brunch ein (die…

    Wei­ter­le­sen


  • Erst­mals Bür­ger­brunch in Bent­heim

    Erst­mals Bür­ger­brunch in Bent­heim

    Von Frau­ke Schul­­te-Sutrum Erst­mals ver­an­stal­tet die Bad Bent­hei­mer Bür­ger­stif­tung einen Brunch für die gesam­te Bevöl­ke­rung. Am 22. Juni sind alle zu Bröt­chen, Kaf­fee und Würst­chen am Her­ren­berg ein­ge­la­den. Ziel ist es, das Wir-Gefühl zu stär­ken. Bad Bent­heim. Nach dem Erfolg der 1. Bent­hei­mer Kul­tur­nacht im Herbst ver­gan­ge­nen Jah­res fühlt sich die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim ermu­tigt,…

    Wei­ter­le­sen


  • 60.000-Euro-Spende für Jugend­zen­trum

    60.000-Euro-Spende für Jugend­zen­trum

    Von Frau­ke Schul­­te-Sutrum Ein Spen­der, der lie­ber anonym blei­ben möch­te, hat 60.000 Euro an die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim über­ge­ben. Das Geld soll aus­schließ­lich für das Sozio­kul­tu­rel­le Zen­trum ver­wen­det wer­den.   fsu Bad Bent­heim. Einen Betrag in Höhe von 60.000 Euro hat kürz­lich ein anony­mer Spen­der an die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim über­ge­ben. Die Sum­me ist für…

    Wei­ter­le­sen


  • Bür­ger­stif­tung för­dert Mit­ein­an­der

    Bür­ger­stif­tung för­dert Mit­ein­an­der

    Von Caro­lin Ernst Zufrie­den bli­cken Mit­glie­der und Kura­to­ri­um auf das ers­te Jahr der Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim zurück. Bei der ers­ten Stif­ter­ver­samm­lung lie­ßen sie die Höhe­punk­te 2013 Revue pas­sie­ren – und mach­ten ers­te Plä­ne für das lau­fen­de Jahr. Bad Bent­heim. Die Mit­glie­der der Bad Bent­hei­mer Bür­ger­stif­tung kön­nen zufrie­den mit sich und ihrer Arbeit sein: Fast genau…

    Wei­ter­le­sen


  • Geld für klei­ne For­scher und Musi­ker

    Geld für klei­ne For­scher und Musi­ker

    Von Frau­ke Schul­­te-Sutrum Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim hat die drei Grund­schu­len der Burg­stadt und die Musik-Aka­­de­­mie Ober­graf­schaft mit einem Geld­se­gen ver­se­hen. Mit dem Geld wird das Pro­jekt „Haus der klei­nen For­scher“ unter­stützt und ein neu­es Kla­vier gekauft. Bad Bent­heim. Ein Trop­fen Essig hier, ein Löf­fel Wasch­pul­ver da und schon färbt sich das Was­ser im Reagenz­glas rot…

    Wei­ter­le­sen


  • Vor­freu­de auf „kul­tu­rel­les Mit­ein­an­der“

    Vor­freu­de auf „kul­tu­rel­les Mit­ein­an­der“

    Nut­zer und För­de­rer fei­ern Bau­start des Sozio­kul­tu­rel­len Zen­trums Von Frau­ke Schul­­te-Sutrum Jah­re­lang wur­de geplant, Mon­tag soll es end­lich los­ge­hen: die Bau­ar­bei­ten für das Sozio­kul­tu­rel­le Zen­trum in Bad Bent­heim. Am Frei­tag fei­er­ten För­de­rer und künf­ti­ge Nut­zer den Bau­be­ginn in der Kirch­stra­ße. Bad Bent­heim. „Wir wol­len hier gemein­sam ein kul­tu­rel­les Mit­ein­an­der schaf­fen“, sag­te Bür­ger­meis­ter Dr. Vol­ker Pan­nen am…

    Wei­ter­le­sen


  • Besu­cher stür­men Bent­hei­mer Muse­en (1. Kul­tur­nacht)

    Besu­cher stür­men Bent­hei­mer Muse­en (1. Kul­tur­nacht)

    Von Susan­na Aus­trup, Hart­mut Abel und Frau­ke Schul­­te-Sutrum Vie­le zufrie­de­ne Gesich­ter, neue Ein­bli­cke, ein attrak­ti­ves Rah­men­pro­gramm und der Wunsch nach einer Neu­auf­la­ge: Die „Ers­te Bent­hei­mer Kul­tur­nacht“ am Sonn­abend wur­de von einem inter­es­sier­ten Publi­kum begeis­tert ange­nom­men. Bad Bent­heim. Zwar beweg­ten sich kei­ne Men­schen­mas­sen durch die Burg­stadt, doch an den ein­zel­nen Sta­tio­nen herrsch­te durch­gän­gig reger Betrieb. Neun Sta­tio­nen…

    Wei­ter­le­sen


  • „Kul­tur­nacht“ in neun Bent­hei­mer Muse­en

    „Kul­tur­nacht“ in neun Bent­hei­mer Muse­en

    Von Frau­ke Schul­­te-Sutrum Eine Nacht, neun Muse­en, jede Men­ge Kul­tur: Gleich neun Insti­tu­tio­nen neh­men an der ers­ten Bad Bent­hei­mer „Kul­tur­nacht“ am 19. Okto­ber teil. Die Muse­en bie­ten Füh­run­gen, Lesun­gen oder Kon­zer­te an. Das Pro­jekt wird von der Bür­ger­stif­tung orga­ni­siert. Bad Bent­heim. „Bei einem ers­ten Tref­fen haben sich alle Muse­ums­be­trei­ber direkt bereit erklärt, mit­zu­ma­chen“, freu­en sich…

    Wei­ter­le­sen


Suchen