Aktu­el­les


  • 2. Stif­ter­brief nun zum Down­load ver­füg­bar!

    2. Stif­ter­brief nun zum Down­load ver­füg­bar!

    Lie­be Stif­ter, lie­be Spen­der und Freun­de der Bür­ger­stif­tung, ein Jahr ist es jetzt her, dass wir uns mit unse­rem ers­ten Stif­ter­brief an Sie gewandt haben. Über unse­re Akti­vi­tä­ten und Pro­jek­te haben Sie in der Zwi­schen­zeit eini­ges in der loka­len Pres­se gele­sen, den­noch mei­nen wir, dass ein regel­mä­ßig erschei­nen­der Stif­ter­brief eine gute Platt­form ist, unse­re Stif­ter,…

    Wei­ter­le­sen


  • Bent­hei­mer Senio­ren sam­meln All­tags­ge­schich­ten

    Bent­hei­mer Senio­ren sam­meln All­tags­ge­schich­ten

    Der Bad Bent­hei­mer Senio­ren­bei­rat will vie­le Geschich­ten sam­meln, damit sie nicht unwie­der­bring­lich ver­lo­ren gehen. Ein Buch will Sit­ten und Gebräu­che sowie per­sön­li­che Erleb­nis­se älte­rer Men­schen doku­men­tie­ren. Von Det­lef Kuhn Bad Bent­heim. . Ernst-Die­­ter Oeh­ler kann sich noch gut an sei­ne ers­ten sechs Jah­re in Bad Bent­heim erin­nern: Wie die Groß­mutter von ihrer Mut­ter erzähl­te, die…

    Wei­ter­le­sen


  • Altes Schul­buch in neu­er Form her­aus­ge­ge­ben

    Altes Schul­buch in neu­er Form her­aus­ge­ge­ben

    Von Det­lef Kuhn Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim hat ihr Vor­ha­ben in die Tat umge­setzt: Seit Sonn­abend liegt in den Buch­hand­lun­gen ein Schul­buch über die Geschich­te der Graf­schaft Bent­heim bereit. Das Ori­gi­nal stammt aus dem Jahr 1821. Bad Bent­heim. „Tau­chen Sie ein in das Lebens­ge­fühl unse­rer Vor­fah­ren in der Graf­schaft“, emp­fiehlt das Kura­to­ri­um der Bür­ger­stif­tung poten­zi­el­len Lesern…

    Wei­ter­le­sen


  • Jetzt erhält­lich: Schul­buch der Graf­schaft Bent­heim von 1821

    Jetzt erhält­lich: Schul­buch der Graf­schaft Bent­heim von 1821

    Ein Bent­hei­mer Bür­ger berich­tet uns im Früh­jahr von einem alten Schul­buch aus der Graf­schaft, das bald 200 Jah­re alt sein wird und zer­fällt. Ein Grün­dungs­stif­ter foto­gra­fiert es, fer­tigt ein Digi­ta­li­sat an, schreibt das Buch in moder­ner Schrift ab und setzt es auf unse­re Web­site: Regio­na­le Geschich­te allen zugäng­lich machen. Wir haben vie­le Rück­mel­dun­gen dazu erhal­ten aus…

    Wei­ter­le­sen


  • Bür­ger­stif­tung möch­te Graf­schaf­ter Schul­buch von 1821 wie­der auf­le­gen

    Bür­ger­stif­tung möch­te Graf­schaf­ter Schul­buch von 1821 wie­der auf­le­gen

    Von Stef­fen Bur­kert Was Graf­schaf­ter vor 200 Jah­ren über ihre Geschich­te ler­nen soll­ten, das zeigt ein altes Schul­buch. Der Wil­su­mer Pas­tor Wes­sel Fried­rich Visch lässt dar­in einen Vater sei­ne Kin­der unter­rich­ten. Jetzt soll das Buch in einer Neu­auf­la­ge erschei­nen. Bad Bent­heim. Die 2013 gegrün­de­te Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, die Ent­wick­lung von Kunst und…

    Wei­ter­le­sen


  • Aus­stel­lung im Haus 34A eröff­net

    Aus­stel­lung im Haus 34A eröff­net

    Wer­ke von Ani­ca Blag­aj und Melis Fran­co bis 5. Okto­ber zu sehen Von Elvi­ra Mei­­sel-Kem­­per Rund einen Monat leb­ten die bei­den Köl­ner Künst­ler in Bad Bent­heim um Inspi­ra­tio­nen zu sam­meln. Was dabei her­aus­ge­kom­men ist, kann die Bevöl­ke­rung nun in der Gale­rie Haus 34A betrach­ten. Bad Bent­heim. Spek­ta­ku­lär sehen die Zeich­nun­gen von Ani­ca Blag­aj an den Wän­den…

    Wei­ter­le­sen


  • Wer­ke aus dem Künst­ler­haus wer­den prä­sen­tiert

    Wer­ke aus dem Künst­ler­haus wer­den prä­sen­tiert

    Aus­stel­lung von Fran­co Melis und Ani­ca Blag­aj öff­net am Sonn­tag Von Sebas­ti­an Hamel Seit dem 11. August leben die Künst­ler Fran­co Melis und Ani­ca Blag­aj im Künst­ler­haus an der Och­tru­per Stra­ße in Bad Bent­heim. Das Ergeb­nis, das durch den Auf­ent­halt in der Burg­stadt inspi­riert ist, wird am Sonn­tag prä­sen­tiert. Bad Bentheim/Köln. Wer schlich­te Abbil­der von Burg…

    Wei­ter­le­sen


  • Bad Bent­heim als Inspi­ra­ti­on für Künst­ler­buch

    Bad Bent­heim als Inspi­ra­ti­on für Künst­ler­buch

    Ani­ca Blag­aj und Fran­co Melis leben im Künst­ler­haus des „haus34A“ Neben der Gale­rie hat das „haus34A“ in Bad Bent­heim auch ein Künst­ler­haus. Die­sen Monat wird es von zwei Künst­lern aus Köln bewohnt: Ani­ca Blag­aj und Fran­co Melis. Die bei­den arbei­ten in Bad Bent­heim an einem Künst­ler­buch. gn Bad Bent­heim. Dabei beschäf­ti­gen sie sich mit der Fra­ge, inwie­weit…

    Wei­ter­le­sen


  • Bröt­chen, Jazz und Gesprä­che (Bür­ger­brunch)

    Bröt­chen, Jazz und Gesprä­che (Bür­ger­brunch)

    Bei einer Ver­an­stal­tung unter frei­em Him­mel spielt das Wet­ter immer eine Rol­le. Dass es größ­ten­teils tro­cken blieb, sorg­te bei den Orga­ni­sa­to­ren der Bür­ger­stif­tung für Erleich­te­rung. Mehr als 300 Bür­ger lie­ßen sich ihr Open Air-Früh­stück schme­cken.

    Wei­ter­le­sen


  • Aus­gie­bi­ges Früh­stück auf dem Her­ren­berg

    Aus­gie­bi­ges Früh­stück auf dem Her­ren­berg

    Von Frau­ke Schul­­te-Sutrum Am Sonn­tag ist es so weit: Dann ver­an­stal­tet die Bür­ger­stif­tung gemein­sam mit Stadt den ers­ten Bür­ger­brunch in Bad Bent­heim. Bad Bent­heim. „Was gibt es Schö­ne­res als ein gemüt­li­ches Früh­stück am Wochen­en­de“, fra­gen Peter Pil­le, Ange­li­ka Rieck­e­heer und Bernd Ortl­off vom Kura­to­ri­um der Bad Bent­hei­mer Bür­ger­stif­tung. Am Sonn­tag, 22. Juni, lädt die Bür­ger­stif­tung…

    Wei­ter­le­sen


Suchen