Batavia Portal

19 Artikel
So soll der Platz am Batavia-Portal in Bad Bentheim aussehen

So soll der Platz am Batavia-Portal in Bad Bentheim aussehen

Die Arbeiten am Batavia-Portal im Bad Bentheimer Schlosspark bewegen sich auf die Zielgerade zu. Ende April/Anfang Mai soll der Nachbau des historischen Torbogens aus Bad Bentheimer Sandstein fertiggestellt sein. Neben dem Torbogen selbst soll aber auch das Umfeld entsprechend aufgewertet werden. Im Ausschuss für Bauen, Umwelt und Energie des Bad Bentheimer Stadtrates ist kürzlich ein Entwurf für eine Platzgestaltung einstimmig…
Jeder Stein ist ein Unikat beim Bentheimer Batavia-Portal

Jeder Stein ist ein Unikat beim Bentheimer Batavia-Portal

Es staubt, wenn die ehrenamtlichen Steinmetze der Bad Bentheimer Bürgerstiftung mit schwerem Gerät an den Steinen des Batavia-Portals arbeiten. Am Donnerstagnachmittag liegen zahlreiche Bogensteine in der Steinmetzhütte im Schlosspark und warten darauf, mit aufwendigen Mustern verziert zu werden. Es wird gehämmert und gemeißelt, während immer wieder schaulustige Passanten an der Hütte stehen bleiben und die Arbeit der Steinmetze beobachten. 
Geschichtsstudent prüft koloniales Erbe des Batavia-Portals

Geschichtsstudent prüft koloniales Erbe des Batavia-Portals

Bjarne Stahmer studiert Geschichte und Ostasienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Japanologie an der Universität Leiden. Seit anderthalb Monaten befasst er sich als externer Berater für die Bad Bentheimer Bürgerstiftung mit der Kolonialgeschichte des Batavia-Portals. Im August soll der Bericht mit den Ergebnissen fertig sein.
Das Batavia-Portal im Bentheimer Schlosspark wächst

Das Batavia-Portal im Bentheimer Schlosspark wächst

Der Nachbau des historischen Batavia-Portals im Bad Bentheimer Schlosspark geht voran. Nach der Grundsteinlegung im September vergangenen Jahres sind am Montag die nächsten drei Steinschichten auf das Stahlgerüst gesetzt worden. Die Sandsteine für den originalgetreuen Nachbau des Torbogens werden in der nahegelegenen Steinmetzhütte neben dem Sandsteinmuseum im Schlosspark von Profi- und Hobby-Steinmetzen bearbeitet. Auch die Bevölkerung kann sich dort unter fachkundiger Anleitung beteiligen.
Grundstein für Batavia-Portal im Bentheimer Schlosspark gelegt

Grundstein für Batavia-Portal im Bentheimer Schlosspark gelegt

Im Schlosspark in Bad Bentheim hat der Nachbau des historischen Batavia-Portals begonnen. Bei einem Festakt wurde am Samstagvormittag der Grundstein gelegt. Dr. Angelika Rieckeheer, Vorsitzende der Bad Bentheimer Bürgerstiftung, begrüßte die zahlreichen „kenntnisreichen Ehrenamtlichen“ wie Steinmetze, Bautagebuchschreiber, Dachdecker und Zimmerer, die an dem Projekt mitwirken, sowie Sponsoren, Spender und Gäste, unter anderem aus Politik und Verwaltung.
Der Code des Batavia-Portals von Bad Bentheim

Der Code des Batavia-Portals von Bad Bentheim

Nicht nur der im Bentheimer Schlosspark entstehende Nachbau des Batavia-Portals stellt eine Besonderheit dar, sondern auch die ursprüngliche Herstellung des Portals und die erstmalige Zusammensetzung des etwa 350 Jahre alten Bausatzes im Western Australien Museum in Geraldton beinhaltet Überraschungen.
70.000 Euro für Kulturprojekte in der Grafschaft

70.000 Euro für Kulturprojekte in der Grafschaft

Von Jonas Schönrock Bad Bentheim Fördergelder in einer Gesamthöhe von 70.000 Euro hat kürzlich der Kulturausschuss des Kreistags auf den Weg gebracht. Zur Sitzung kamen die Ausschussmitglieder im Marstall der Burg Bentheim zusammen. Einstimmig empfohlen wurde eine Zuwendung von 5000 Euro für die gemeinnützige Organisation „gopea“ (gallery of pre-established art gGmbH) mit Sitz in Nordhorn. „Gopea“ fördert junge Künstler und hilft…
Bentheimer Sandstein liegt 350 Jahre auf dem Meeresboden

Bentheimer Sandstein liegt 350 Jahre auf dem Meeresboden

Von Helmut Schönrock Bad Bentheim Die „Batavia“, das Flaggschiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC), sinkt auf der Jungfernfahrt nach Batavia (heute Jakarta), der Hauptstadt der niederländischen Ostindien-Kolonien. Am Morgen des 4. Juni 1629 läuft sie auf das Morning Reef nahe Beacon Island, einem Teil der Houtman Abrolhos vor der westaustralischen Küste. Im April 1840, bei einer Vermessung der Nordwestküste der Abrolhos-Inseln…
Steinmetzhütte im Bad Bentheimer Schlosspark fertiggestellt

Steinmetzhütte im Bad Bentheimer Schlosspark fertiggestellt

Ab sofort können Interessierte im Bad Bentheimer Schlosspark zu Hammer und Meißel greifen und ihren Teil zum Nachbau des Batavia-Portals beitragen, der dort entstehen soll. Seit Kurzem ist die Steinmetzhütte fertig, in der die Sandsteinblöcke bearbeitet werden sollen, aus denen später der Torbogen entstehen wird.
Batavia-Projekt: Steinmetzhütte im Schlosspark aufgebaut

Batavia-Projekt: Steinmetzhütte im Schlosspark aufgebaut

Von Jonas Schönrock Bad Bentheim Das Projekt Batavia-Portal der Bürgerstiftung Bad Bentheim ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Unterhalb der Burg in unmittelbarer Nähe des Sandsteinmuseums hat kürzlich der Aufbau der Steinmetzhütte begonnen. Sie soll später den Steinmetzen, die die Sandsteine für den Torbogen bearbeiten, als Arbeitsplatz dienen. Wie mehrfach berichtet, plant die Bürgerstiftung den Nachbau des Batavia-Portals, das aus Bentheimer…