-
„Affen“ des Burg-Gymnasiums begeistern Zuschauer
Die Aufführungen der „Affenoper“ in Bad Bentheim waren ein großer Erfolg. Auch der Autor des Stücks war zur Premiere extra aus Hamburg angereist. Von Dagmar Thiel Bad Bentheim. Ein Käfig voller Affen, eine fiese Bürgermeisterin und deren perfider Plan, die Primaten loszuwerden: Mit diesem Grundgerüst bezauberte das Burg-Gymnasium am Wochenende. Vor insgesamt 600 Zuschauern zeigten…
-
Burgschüler proben für Musical „Die Affenoper“
Rund 40 Schüler aus den Jahrgangsstufen 6 bis 10 wirken an dem Stück mit. Inzwischen sind die Proben im vollen Gange. Die Verantwortlichen wollen bewusst die jüngeren Schüler in den Vordergrund stellen. Von Sebastian Hamel Bad Bentheim. Das Burg-Gymnasium bringt wieder ein Musical auf die Bühne: „Die Affenoper“ wird am Sonnabend, 17. September, um 17…
-
300 Bürger brunchen am Fuße der Burg
Dank der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer stellte die Bürgerstiftung am Sonntag eine gelungene Veranstaltung auf die Beine. Bei strahlendem Sonnenschein frühstückten mehr als 300 Bürger im Schatten der Burg.
-
Frühstück unter freiem Himmel
Von Carolin Ernst Am Sonntag, 14. August, veranstaltet die Bürgerstiftung Bad Bentheim ihren zweiten „Bürgerbrunch“ am Herrenberg. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Organisatoren von vielen Freiwilligen aus der Stadt. Bad Bentheim. Ein schönes Frühstück vor beeindruckender Kulisse mit vielen guten Gesprächen – das will die Bürgerstiftung Bad Bentheim den Einwohnern der Stadt am Sonntag, 14. August,…
-
2. Bürgerbrunch am 14.08.2016!
2. Bad Bentheimer Bürgerbrunch von 11.00 — 14.00 Uhr auf dem Herrenberg. Jeder Teilnehmer erhält eine fertig gepackte Frühstückstüte mit allen Zutaten für ein gutes Frühstück sowie Kaffee und Tee. Zusätzlich werden gegen Entgelt angeboten: Grillwürstchen, Kaltgetränke und Schinken aus der Grafschaft Bentheim. Für Unterhaltung sorgt das Trio „rewind”, bestehend aus Ebi van Sloten (Gesang),…
-
Erfolgreiche Gruppen beim 4. Kinderkulturpreis
Rund 14 Tage hingen 70 Arbeiten von 350 Kindern und Jugendlichen im Haus Westerhoff in Bad Bentheim. Alle hatten sich zum Thema „Schöne Momente“ ihre kreativen Gedanken gemacht. Besonders gespannt waren die Teilnehmer, wer von ihnen den 4. Kinder- und Jugendkulturpreis erhalten würde. Ein letzter Gang durch die Ausstellung zeigte den Besuchern, dass die Auswahl…
-
Im August zweite Auflage des Bentheimer Bürgerbrunches
BAD BENTHEIM. Am Sonntag. 14. August, ist es wieder soweit: Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren lädt die Bürgerstiftung Bad Bentheim die gesamte Bevölkerung zu ihrem zweiten Bürgerbrunch auf dem Herrenberg ein. Beginn ist um 11 Uhr. Auf alle Teilnehmer — ob groß oder klein — wartet eine von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Zeitstiftern…
-
350 junge Künstler zeigen in Bentheim ihre Werke
Zum vierten Mal wird der Kinder- und Jugendkunstpreis in Bad Bentheim vergeben. Wer ihn bekommt, steht noch nicht fest. Seit Sonntag sind 70 Werke, die 350 junge Künstler geschaffen haben, im Haus Westerhoff ausgestellt. Von Elvira Meisel-Kemper Bad Bentheim. Junge Kunst in alten Gemäuern ist seit der Erfindung des Kinder- und Jugendkunstpreises 2010 durch die…
-
Zweiter Bürgerbrunch in Bad Bentheim
Eine erfreuliche Bilanz konnte die Bürgerstiftung Bad Bentheim bei ihrer dritten Versammlung ziehen. Nach der erfolgreichen Premiere 2014 gibt es einen zweiten Bürgerbrunch.
-
Streuobstwiese hat sich in Wohlfühloase verwandelt
Die Nachbarschaft „Rund um die Müst“ hat nach einem Jahr ihre Streuobstwiese einweihen können. Sie soll Treffpunkt für alle Generationen sein. Und auch Schulkinder sollen dort etwas über die Natur lernen können.