Aktu­el­les


  • 17-Jäh­ri­­ger plant Thea­ter­stück zu Inte­gra­ti­on

    17-Jäh­ri­ger plant Thea­ter­stück zu Inte­gra­ti­on

    „Ste­fa­nie inte­griert die Öztürks“ heißt ein deutsch-tür­ki­­sches Thea­ter­stück, das am 12. Mai im Forum des Burg-Gym­na­­si­ums auf­ge­führt wird. Zu ver­dan­ken ist das dem 17-jäh­ri­­gen Bad Bent­hei­mer Schü­ler Burak Katar. Von Dag­mar Thiel Bad Bent­heim. Burak Katar geht in die 10. Klas­se der Haupt­schu­le Gil­de­haus. Nach­dem der 17-Jäh­ri­­ge bereits drei Auf­füh­run­gen der Thea­ter­grup­pe „Hal­ber Apfel“ aus…

    Wei­ter­le­sen


  • 4. Stif­ter­brief jetzt her­un­ter­la­den!

    4. Stif­ter­brief jetzt her­un­ter­la­den!

    Lie­be Stif­ter, lie­be Freun­de unse­rer Bür­ger­stif­tung, sehr geehr­te Spon­so­ren, ein ereig­nis­rei­ches Jahr mit vie­len fol­gen­schwe­ren Ent­wick­lun­gen in der Welt­po­li­tik geht zu Ende. Auch wir in unse­rem klei­nen Städt­chen ver­spü­ren an der einen oder ande­ren Stel­le Aus­wir­kun­gen die­ser Ver­än­de­run­gen. So füh­ren die nach Euro­pa strö­men­den Flücht­lings­wel­len bei vie­len Men­schen zu star­ken Ver­un­si­che­run­gen und Zwei­feln am richi­gen Weg. Wir…

    Wei­ter­le­sen


  • Klick­tipp: Das „akus­ti­sche Erbe“ der Graf­schaf­ter

    Klick­tipp: Das „akus­ti­sche Erbe“ der Graf­schaf­ter

    Von Lau­ra Füh­ner Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim möch­te das „akus­ti­sche Ver­mächt­nis“ der Graf­schaf­ter wah­ren und bit­tet zum Mikro­fon: Sie nimmt Graf­schaf­ter Dön­kes auf, denen die Zuhö­rer auf ihrer Home­page lau­schen kön­nen. Bad Bent­heim. Platt­deut­sche Dön­kes aus Bad Bent­heim und Gil­de­haus gibt es nun auch zum Abspie­len: Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim hat ein neu­es Pro­jekt gestar­tet, in…

    Wei­ter­le­sen


  • Audio­thek: Bern­hard Hed­den­dorp liest aus „Senio­ren erin­nern sich“

    Audio­thek: Bern­hard Hed­den­dorp liest aus „Senio­ren erin­nern sich“

    Das akus­ti­sche Ver­mächt­nis der Ober­graf­schaft zu bewah­ren, war der Vor­schlag eines Bür­gers. Bern­hard Hed­den­dorp liest aus “Senio­ren erin­nern sich” die Geschich­te „Spar­fest bei Bre­mer“ und wei­te­re auf Hoch- und Platt­deutsch. Veel Plä­sir! Wir bedan­ken uns beim Vor­le­ser, beim Ideen­ge­ber Dr. Horst-Otto Mül­ler und bei der Tech­nik Dr. Tho­mas Füser. Hier gelan­gen Sie zur Audio­thek

    Wei­ter­le­sen


  • „Affen“ des Burg-Gym­na­­si­ums begeis­tern Zuschau­er

    „Affen“ des Burg-Gym­na­si­ums begeis­tern Zuschau­er

    Die Auf­füh­run­gen der „Affen­oper“ in Bad Bent­heim waren ein gro­ßer Erfolg. Auch der Autor des Stücks war zur Pre­mie­re extra aus Ham­burg ange­reist. Von Dag­mar Thiel Bad Bent­heim. Ein Käfig vol­ler Affen, eine fie­se Bür­ger­meis­te­rin und deren per­fi­der Plan, die Pri­ma­ten los­zu­wer­den: Mit die­sem Grund­ge­rüst bezau­ber­te das Burg-Gym­na­­si­um am Wochen­en­de. Vor ins­ge­samt 600 Zuschau­ern zeig­ten…

    Wei­ter­le­sen


  • Burg­schü­ler pro­ben für Musi­cal „Die Affen­oper“

    Burg­schü­ler pro­ben für Musi­cal „Die Affen­oper“

    Rund 40 Schü­ler aus den Jahr­gangs­stu­fen 6 bis 10 wir­ken an dem Stück mit. Inzwi­schen sind die Pro­ben im vol­len Gan­ge. Die Ver­ant­wort­li­chen wol­len bewusst die jün­ge­ren Schü­ler in den Vor­der­grund stel­len. Von Sebas­ti­an Hamel Bad Bent­heim. Das Burg-Gym­na­­si­um bringt wie­der ein Musi­cal auf die Büh­ne: „Die Affen­oper“ wird am Sonn­abend, 17. Sep­tem­ber, um 17…

    Wei­ter­le­sen


  • 300 Bür­ger brun­chen am Fuße der Burg

    300 Bür­ger brun­chen am Fuße der Burg

    Dank der Unter­stüt­zung vie­ler ehren­amt­li­cher Hel­fer stell­te die Bür­ger­stif­tung am Sonn­tag eine gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung auf die Bei­ne. Bei strah­len­dem Son­nen­schein früh­stück­ten mehr als 300 Bür­ger im Schat­ten der Burg.

    Wei­ter­le­sen


  • Früh­stück unter frei­em Him­mel

    Früh­stück unter frei­em Him­mel

    Von Caro­lin Ernst Am Sonn­tag, 14. August, ver­an­stal­tet die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim ihren zwei­ten „Bür­ger­brunch“ am Her­ren­berg. Unter­stüt­zung bekom­men die ehren­amt­li­chen Orga­ni­sa­to­ren von vie­len Frei­wil­li­gen aus der Stadt. Bad Bent­heim. Ein schö­nes Früh­stück vor beein­dru­cken­der Kulis­se mit vie­len guten Gesprä­chen – das will die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim den Ein­woh­nern der Stadt am Sonn­tag, 14. August,…

    Wei­ter­le­sen


  • 2. Bür­ger­brunch am 14.08.2016!

    2. Bür­ger­brunch am 14.08.2016!

    2. Bad Bent­hei­mer Bür­ger­brunch von 11.00 — 14.00 Uhr auf dem Her­ren­berg. Jeder Teil­neh­mer erhält eine fer­tig gepack­te Früh­stücks­tü­te mit allen Zuta­ten für ein gutes Früh­stück sowie Kaf­fee und Tee. Zusätz­lich wer­den gegen Ent­gelt ange­bo­ten: Grill­würst­chen, Kalt­ge­trän­ke und Schin­ken aus der Graf­schaft Bent­heim. Für Unter­hal­tung sorgt das Trio „rewind”, bestehend aus Ebi van Slo­ten (Gesang),…

    Wei­ter­le­sen


  • Erfolg­rei­che Grup­pen beim 4. Kin­der­kul­tur­preis

    Erfolg­rei­che Grup­pen beim 4. Kin­der­kul­tur­preis

    Rund 14 Tage hin­gen 70 Arbei­ten von 350 Kin­dern und Jugend­li­chen im Haus Wes­ter­hoff in Bad Bent­heim. Alle hat­ten sich zum The­ma „Schö­ne Momen­te“ ihre krea­ti­ven Gedan­ken gemacht. Beson­ders gespannt waren die Teil­neh­mer, wer von ihnen den 4. Kin­der- und Jugend­kul­tur­preis erhal­ten wür­de. Ein letz­ter Gang durch die Aus­stel­lung zeig­te den Besu­chern, dass die Aus­wahl…

    Wei­ter­le­sen


Suchen