-
Seniorenbuch: Zeitreise durch die Obergrafschaft
Erinnerungen und Erzählungen haben 38 Autoren bei dem Projekt des Seniorenbeirates Bad Bentheim niedergeschrieben. Entstanden sind 44 Artikel für das Buch: „Senioren erinnern sich… damals an Burg und Mühle“. Von Laura Fühner Bad Bentheim. Es sind Geschichten, die normalerweise am heimischen Küchentisch erzählt werden – doch jetzt für die Ewigkeit niedergeschrieben sind. In dem Buch…
-
Bentheimer sucht Europas beste Straßenmusiker
„Smells Like Van Spirit“ lautet das Projekt von Marten Berger, der von Rumänien bis Portugal nicht nur talentierte Straßenmusiker aufspüren, sondern auch ein professionelles Album mit ihnen aufnehmen will. Von Hinnerk Schröer Bad Bentheim. Es gibt Momente, die das ganze Leben verändern. So einen Aha-Effekt hat auch Marten Berger erlebt. Vor zwei Jahren sah der…
-
Schulbuch von 1821 nachgedruckt
Die im Jahr 2013 gegründete Bürgerstiftung Bad Bentheim hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, das traditionelle Brauchtum und die Heimatpflege zu fördern und zu entwickeln. Jetzt wurde ein Schulbuch von 1821 in moderner Schrift nachgedruckt.
-
Stiftung plant Skulpturen-Pfad mit acht Werken
Von Detlef Kuhn Wir haben viel geschafft“, so das Fazit von Bernd Ortloff und Peter Pille von der Bürgerstiftung Bad Bentheim. 2016 soll ein ambitioniertes Projekt vorangetrieben werden: ein Sandstein-Skulpturen-Pfad mit acht Werken. Bad Bentheim. „Sehr zufrieden zeigten sich die Kuratoriumsmitglieder mit der Entwicklung der Bürgerstiftung, denn das Ziel sei schließlich, etwas für die Bad…
-
3. Stifterbrief nun zum Herunterladen verfügbar
Liebe Gründungsstifter, liebe Zustifter, liebe Spender, liebe Freunde unserer Bürgerstiftung! Weihnachten steht vor der Tür. Ein in jeder Hinsicht aufregendes Jahr liegt hinter uns. Anlass genug auch für die Bürgerstiftung, innezuhalten und einen Rückblick zu halten auf das, was wir in diesem Jahr erreichen konnten. Wir meinen nach wie vor, dass alle Gründungsstifter, Zustifter, Spender…
-
Bentheimer Bürgerstiftung baut Angebot aus
Auf ihrer Internetseite stellt die Bad Bentheimer Bürgerstiftung Texte über regionale Geschichte zur Verfügung. Dort sind nun sechs Publikationen zu finden.
-
Kunst und Kultur an 20 Stationen in Bad Bentheim
Die zweite Auflage der Bad Bentheimer Kulturnacht hat am Sonnabend zahlreiche Besucher zu einer ausgiebigen Kulturwanderung ermuntert.
-
Komödiantischer Auftakt in der Katharinenkirche
Für 110 Besucher in der ausverkauften Katharinenkirche auf der Burg entpuppte sich das Auftaktkonzert der Bentheimer Kulturnacht am Freitag als bunter Einstieg in ein kulturreiches Wochenende. Die Bürgerstiftung Bad Bentheim hatte die Sopranistin Armanda ten Brink eingeladen, die dem Publikum einen abwechslungsreichen Abend bescherte. Eindrucksvoll begleitet wurde sie am Klavier von Hans van der Werff.
-
Richtfest an Streuobstwiese in Bad Bentheim
In Bad Bentheim am Erlenweg entsteht derzeit in ehrenamtlicher Arbeit eine Streuobstwiese. Im kommenden Jahr sollen die ersten Bäume gepflanzt werden. fsu Bad Bentheim. Die geplante Streuobstwiese mit Bienenhaus am Erlenweg in Bad Bentheim nimmt Gestalt an. Am Sonntag feierten die Bogengemeinschaft „Rund üm de Müst“, Nachbarn, Baumpaten und Sponsoren Richtfest. Das Gerüst steht seit…
-
Karte: Kulturnacht an 20 Orten in Bad Bentheim
Zum zweiten Mal öffnen am 10. Oktober Galerien und Museen in Bad Bentheim ihre Tore für eine Kulturnacht. An 20 Orten werden Ausstellungen, Lesungen und Konzerte angeboten. Hier der Überblick in einer interaktiven Karte.