Aktu­el­les


  • Bür­ger­stif­tung nimmt San­d­stein-Skul­p­­tu­­ren-Pfad in den Fokus

    Bür­ger­stif­tung nimmt Sand­stein-Skulp­tu­ren-Pfad in den Fokus

    Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim ist mit dem Ver­lauf des Jah­res sehr zufrie­den und hat sich auch für 2018 viel vor­ge­nom­men. Im März gibt es wie­der eine Kul­tur­nacht und das The­ma „San­d­stein-Skul­p­­tu­­ren-Pfad“ bekommt jetzt einen wis­sen­schaft­li­chen Unter­bau. Von Jonas Schön­rock Bad Bent­heim. Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim blickt zufrie­den auf das Jahr 2017 mit zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten zurück. Eine…

    Wei­ter­le­sen


  • Syri­sches Kam­mer­or­ches­ter tritt in Bad Bent­heim auf

    Syri­sches Kam­mer­or­ches­ter tritt in Bad Bent­heim auf

    Ein hoch­klas­si­ges Kam­mer­kon­zert erklingt am Sonn­tag, 5. Novem­ber, im Forum des Burg-Gym­na­­si­ums. Umrahmt wird es von einem Film über die syri­schen Exil­mu­si­ker, einer Podi­ums­dis­kus­si­on und einem Aus­klang mit ara­bi­schen Spe­zia­li­tä­ten. Von Dag­mar Thiel Bad Bent­heim. „Sehn­sucht und Schön­heit“ lau­tet der Titel des Kon­zer­tes, das das Kam­mer­or­ches­ter der syri­schen Exil­phil­har­mo­ni­ker auf­führt. Gelei­tet wird es vom deutsch-syri­­schen…

    Wei­ter­le­sen


  • Gute Ideen für Bad Bent­heim för­dern

    Gute Ideen für Bad Bent­heim för­dern

    Die Bür­ger­stif­tung legt ein neu­es Pro­gramm auf. Ins­ge­samt wer­den zehn Mal 500 Euro für ört­li­che Initia­ti­ven wer­den aus­ge­lobt. Teil­neh­men­de Pro­jek­te kön­nen viel­fäl­tig sein. Bad Bent­heim. Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim för­dert mit einer Gesamt­sum­me von 5000 Euro klei­ne­re Pro­jek­te in Bad Bent­heim, die sich mit Kunst und Kul­tur, Bil­dung und Erzie­hung, Jugend- und Alten­hil­fe sowie tra­di­tio­nel­lem Brauch­tum…

    Wei­ter­le­sen


  • Pro­jekt „10 x 500“ — Bür­ger­stif­tung ver­gibt zehn Mal 500 Euro für ört­li­che Initia­ti­ven

    Pro­jekt „10 x 500“ — Bür­ger­stif­tung ver­gibt zehn Mal 500 Euro für ört­li­che Initia­ti­ven

    Mit einer Gesamt­sum­me von 5000 Euro wer­den zehn klei­ne­re Initia­ti­ven geför­dert. Wir möch­ten die Bad Bent­hei­mer zu Enga­ge­ment ermun­tern und in unse­rer Stadt 2018 viel­fäl­ti­ge Vor­ha­ben ermög­li­chen. Jetzt För­der­an­trag stel­len!

    Wei­ter­le­sen


  • Neu­es aus ver­gan­ge­nen Zei­ten in der Audio­thek!

    Neu­es aus ver­gan­ge­nen Zei­ten in der Audio­thek!

    Hans Bau­mann, auf­ge­wach­sen in Uel­sen in der Nie­der­graf­schaft und vie­le Jah­re als Gym­na­si­al­leh­rer in Bad Bent­heim tätig, hat eini­ge Anek­do­ten aus sei­ner Kind­heit und Jugend ein­ge­spro­chen. Auf­ge­zeich­net von sei­ner Toch­ter Bir­git Bau­mann berei­chert nun auch das Nie­der­graf­schaf­ter Platt die Audio­thek der Bür­ger­stif­tung. Wei­te­re Ton­do­ku­men­te aus der Graf­schaft wer­den fol­gen. Hier geht’s direkt zur Audio­thek.  …

    Wei­ter­le­sen


  • Tor­­bo­­gen-Replik für den Sand­stein­pfad?

    Tor­bo­gen-Replik für den Sand­stein­pfad?

    Die­ser sie­ben Meter hohe Tor­bo­gen aus Bent­hei­mer Sand­stein steht in einem Muse­um im aus­tra­li­schen Gerald­ton. Eine Replik davon könn­te eine der Attrak­tio­nen auf dem geplan­ten Sand­stein­pfad durch Bent­heim und Gil­de­haus wer­den. Foto: Mar­le­ne Oostryck, CC BY 3.0 Von Jonas Schön­rock Die Bent­hei­mer Bür­ger­stif­tung stellt sich brei­ter auf. Anstel­le des Kura­to­ri­ums gibt es jetzt einen Vor­stand…

    Wei­ter­le­sen


  • 17-Jäh­ri­­ger plant Thea­ter­stück zu Inte­gra­ti­on

    17-Jäh­ri­ger plant Thea­ter­stück zu Inte­gra­ti­on

    „Ste­fa­nie inte­griert die Öztürks“ heißt ein deutsch-tür­ki­­sches Thea­ter­stück, das am 12. Mai im Forum des Burg-Gym­na­­si­ums auf­ge­führt wird. Zu ver­dan­ken ist das dem 17-jäh­ri­­gen Bad Bent­hei­mer Schü­ler Burak Katar. Von Dag­mar Thiel Bad Bent­heim. Burak Katar geht in die 10. Klas­se der Haupt­schu­le Gil­de­haus. Nach­dem der 17-Jäh­ri­­ge bereits drei Auf­füh­run­gen der Thea­ter­grup­pe „Hal­ber Apfel“ aus…

    Wei­ter­le­sen


  • 4. Stif­ter­brief jetzt her­un­ter­la­den!

    4. Stif­ter­brief jetzt her­un­ter­la­den!

    Lie­be Stif­ter, lie­be Freun­de unse­rer Bür­ger­stif­tung, sehr geehr­te Spon­so­ren, ein ereig­nis­rei­ches Jahr mit vie­len fol­gen­schwe­ren Ent­wick­lun­gen in der Welt­po­li­tik geht zu Ende. Auch wir in unse­rem klei­nen Städt­chen ver­spü­ren an der einen oder ande­ren Stel­le Aus­wir­kun­gen die­ser Ver­än­de­run­gen. So füh­ren die nach Euro­pa strö­men­den Flücht­lings­wel­len bei vie­len Men­schen zu star­ken Ver­un­si­che­run­gen und Zwei­feln am richi­gen Weg. Wir…

    Wei­ter­le­sen


  • Klick­tipp: Das „akus­ti­sche Erbe“ der Graf­schaf­ter

    Klick­tipp: Das „akus­ti­sche Erbe“ der Graf­schaf­ter

    Von Lau­ra Füh­ner Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim möch­te das „akus­ti­sche Ver­mächt­nis“ der Graf­schaf­ter wah­ren und bit­tet zum Mikro­fon: Sie nimmt Graf­schaf­ter Dön­kes auf, denen die Zuhö­rer auf ihrer Home­page lau­schen kön­nen. Bad Bent­heim. Platt­deut­sche Dön­kes aus Bad Bent­heim und Gil­de­haus gibt es nun auch zum Abspie­len: Die Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim hat ein neu­es Pro­jekt gestar­tet, in…

    Wei­ter­le­sen


  • Audio­thek: Bern­hard Hed­den­dorp liest aus „Senio­ren erin­nern sich“

    Audio­thek: Bern­hard Hed­den­dorp liest aus „Senio­ren erin­nern sich“

    Das akus­ti­sche Ver­mächt­nis der Ober­graf­schaft zu bewah­ren, war der Vor­schlag eines Bür­gers. Bern­hard Hed­den­dorp liest aus “Senio­ren erin­nern sich” die Geschich­te „Spar­fest bei Bre­mer“ und wei­te­re auf Hoch- und Platt­deutsch. Veel Plä­sir! Wir bedan­ken uns beim Vor­le­ser, beim Ideen­ge­ber Dr. Horst-Otto Mül­ler und bei der Tech­nik Dr. Tho­mas Füser. Hier gelan­gen Sie zur Audio­thek

    Wei­ter­le­sen


Suchen