Projekte

84 Artikel
So soll der Platz am Batavia-Portal in Bad Bentheim aussehen

So soll der Platz am Batavia-Portal in Bad Bentheim aussehen

Die Arbeiten am Batavia-Portal im Bad Bentheimer Schlosspark bewegen sich auf die Zielgerade zu. Ende April/Anfang Mai soll der Nachbau des historischen Torbogens aus Bad Bentheimer Sandstein fertiggestellt sein. Neben dem Torbogen selbst soll aber auch das Umfeld entsprechend aufgewertet werden. Im Ausschuss für Bauen, Umwelt und Energie des Bad Bentheimer Stadtrates ist kürzlich ein Entwurf für eine Platzgestaltung einstimmig…
Jeder Stein ist ein Unikat beim Bentheimer Batavia-Portal

Jeder Stein ist ein Unikat beim Bentheimer Batavia-Portal

Es staubt, wenn die ehrenamtlichen Steinmetze der Bad Bentheimer Bürgerstiftung mit schwerem Gerät an den Steinen des Batavia-Portals arbeiten. Am Donnerstagnachmittag liegen zahlreiche Bogensteine in der Steinmetzhütte im Schlosspark und warten darauf, mit aufwendigen Mustern verziert zu werden. Es wird gehämmert und gemeißelt, während immer wieder schaulustige Passanten an der Hütte stehen bleiben und die Arbeit der Steinmetze beobachten. 
Bürgerbrunch in Gildehaus lockt 180 Picknickgäste

Bürgerbrunch in Gildehaus lockt 180 Picknickgäste

Auf der einen Seite gab es heiße Öfen, auf der anderen Seite heißen Kaffee: Zum vierten Mal hatte die Bad Bentheimer Bürgerstiftung am Sonntag zum geselligen Frühstück unter freiem Himmel eingeladen.
Nach vier Jahren Pause: Bürgerbrunch auf Gildehauser Mühlenberg

Nach vier Jahren Pause: Bürgerbrunch auf Gildehauser Mühlenberg

Von Dagmar Thiel Bis zu 300 Gäste speisen an gedeckten Tischen unter freiem Himmel: Zum vierten Mal lädt die Bad Bentheimer Bürgerstiftung am Sonntag, 28. August, von 11 bis 14 Uhr zum Bürgerbrunch ein. In diesem Jahr findet er erstmals auf dem Gildehauser Mühlenberg statt. Die ersten Bürgerbrunche gab es 2014, 2016 und 2018 auf dem Herrenberg in Bad Bentheim.…
Geschichtsstudent prüft koloniales Erbe des Batavia-Portals

Geschichtsstudent prüft koloniales Erbe des Batavia-Portals

Bjarne Stahmer studiert Geschichte und Ostasienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Japanologie an der Universität Leiden. Seit anderthalb Monaten befasst er sich als externer Berater für die Bad Bentheimer Bürgerstiftung mit der Kolonialgeschichte des Batavia-Portals. Im August soll der Bericht mit den Ergebnissen fertig sein.
Bürgerstiftung Bad Bentheim belohnt ehrenamtliches Engagement

Bürgerstiftung Bad Bentheim belohnt ehrenamtliches Engagement

Bildung, Kultur, bürgerschaftliches Engagement: Trotz Corona hat die Bürgerstiftung Bad Bentheim 2021 viele Projekte insbesondere für Kinder und Jugendliche gefördert. Im vergangenen Jahr unterstützte sie Vorhaben in Bad Bentheim in Höhe von 5000 Euro. „Wir sind sehr stolz, dass trotz Corona so viel gelaufen ist. Die Umsetzung einiger Pläne hat sich dadurch allerdings etwas verzögert,“ sagt Dr. Angelika Rieckeheer, Erste Vorsitzende der Bürgerstiftung.
Das Batavia-Portal im Bentheimer Schlosspark wächst

Das Batavia-Portal im Bentheimer Schlosspark wächst

Der Nachbau des historischen Batavia-Portals im Bad Bentheimer Schlosspark geht voran. Nach der Grundsteinlegung im September vergangenen Jahres sind am Montag die nächsten drei Steinschichten auf das Stahlgerüst gesetzt worden. Die Sandsteine für den originalgetreuen Nachbau des Torbogens werden in der nahegelegenen Steinmetzhütte neben dem Sandsteinmuseum im Schlosspark von Profi- und Hobby-Steinmetzen bearbeitet. Auch die Bevölkerung kann sich dort unter fachkundiger Anleitung beteiligen.
Grundstein für Batavia-Portal im Bentheimer Schlosspark gelegt

Grundstein für Batavia-Portal im Bentheimer Schlosspark gelegt

Im Schlosspark in Bad Bentheim hat der Nachbau des historischen Batavia-Portals begonnen. Bei einem Festakt wurde am Samstagvormittag der Grundstein gelegt. Dr. Angelika Rieckeheer, Vorsitzende der Bad Bentheimer Bürgerstiftung, begrüßte die zahlreichen „kenntnisreichen Ehrenamtlichen“ wie Steinmetze, Bautagebuchschreiber, Dachdecker und Zimmerer, die an dem Projekt mitwirken, sowie Sponsoren, Spender und Gäste, unter anderem aus Politik und Verwaltung.
Der Code des Batavia-Portals von Bad Bentheim

Der Code des Batavia-Portals von Bad Bentheim

Nicht nur der im Bentheimer Schlosspark entstehende Nachbau des Batavia-Portals stellt eine Besonderheit dar, sondern auch die ursprüngliche Herstellung des Portals und die erstmalige Zusammensetzung des etwa 350 Jahre alten Bausatzes im Western Australien Museum in Geraldton beinhaltet Überraschungen.
70.000 Euro für Kulturprojekte in der Grafschaft

70.000 Euro für Kulturprojekte in der Grafschaft

Von Jonas Schönrock Bad Bentheim Fördergelder in einer Gesamthöhe von 70.000 Euro hat kürzlich der Kulturausschuss des Kreistags auf den Weg gebracht. Zur Sitzung kamen die Ausschussmitglieder im Marstall der Burg Bentheim zusammen. Einstimmig empfohlen wurde eine Zuwendung von 5000 Euro für die gemeinnützige Organisation „gopea“ (gallery of pre-established art gGmbH) mit Sitz in Nordhorn. „Gopea“ fördert junge Künstler und hilft…