Mit Team­geist die Bür­ger­stif­tung vor­an­ge­bracht!

Seit der Grün­dung der Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim am 19. Febru­ar 2013 hat sich vie­les ent­wi­ckelt. Doch der Start war her­aus­for­dernd: Eine Stif­tung lebt von den Zins­ein­nah­men des Stif­tungs­ka­pi­tals – und 2013 war mit der Null­zins­pha­se wohl der ungüns­tigs­te Zeit­punkt für eine Grün­dung. Schnell wur­de klar: Spen­den sind ent­schei­dend, um Pro­jek­te zu rea­li­sie­ren.

Dank zahl­rei­cher Unter­stüt­zer konn­ten vie­le Pro­jek­te umge­setzt wer­den – dar­un­ter das Bata­via-Por­tal, die Kul­tur­nacht und das För­der­pro­gramm „10x500“. Ein beson­de­res High­light ist der Bereich Regio­na­le Geschich­te. Hier kann man bequem von zu Hau­se aus in his­to­ri­schen Doku­men­ten stö­bern – ohne den Gang in eine Biblio­thek oder das Blät­tern in stau­bi­gen Büchern.

Nach zwölf Jah­ren hat sich Dr. Ange­li­ka Rieck­e­heer nun als 1. Vor­sit­zen­de zurück­ge­zo­gen. Sie bleibt der Stif­tung jedoch wei­ter­hin ver­bun­den.

Wei­te­re Infos zu 12 Jah­ren Bür­ger­stif­tung in einem GN-Arti­kel.