Stif­tungs­rat

Der aktu­el­le Stif­tungs­rat der Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim setzt sich wie folgt zusam­men:

Dr. Rüdi­ger Schmidt-Ben­dun (1. Vor­sit­zen­der)
Dr. Kai Hel­len­doorn (2. Vor­sit­zen­der)
Bernd Aal­ken
Dr. Hans-Georg Bel­ka 
Joa­chim Ber­ends 
Hele­na Hoon
Dr. Vol­ker Pan­nen 
Peter Pil­le
Karin Ski­ba 
Nico­le Unger 
Jan Lukas Ved­de­ler 

Der Stif­tungs­rat der Bür­ger­stif­tung Bad Bent­heim setzt sich aus min­des­tens fünf und maxi­mal 15 Mit­glie­dern zusam­men. Der Stif­tungs­rat wird von den Grün­dern der Stif­tung oder von ande­ren zuge­wie­se­nen Orga­ni­sa­tio­nen ernannt. Die Amts­zeit der Stif­tungs­rats­mit­glie­der beträgt in der Regel drei Jah­re, wobei eine Wie­der­wahl mög­lich ist. Der Stif­tungs­rat trifft sich regel­mä­ßig, min­des­tens ein­mal im Jahr, um über wich­ti­ge Ange­le­gen­hei­ten der Stif­tung zu bera­ten und zu ent­schei­den.

Der Stif­tungs­rat hat eine zen­tra­le Rol­le bei der Gestal­tung der Stra­te­gie und der Ziel­set­zung der Stif­tung. Er über­wacht die Tätig­kei­ten des Vor­stands, ein­schließ­lich der Ver­wen­dung der Stif­tungs­gel­der und der Umset­zung der Stif­tungs­zie­le. Der Stif­tungs­rat prüft und geneh­migt den Jah­res­be­richt, den Haus­halts­plan und den Jah­res­ab­schluss der Stif­tung. Dar­über hin­aus ent­schei­det der Stif­tungs­rat über die Auf­nah­me neu­er Mit­glie­der und kann wei­te­re Komi­tees oder Arbeits­grup­pen ein­rich­ten, um spe­zi­fi­sche Auf­ga­ben zu erfül­len.

Der Stif­tungs­rat agiert als Bin­de­glied zwi­schen der Stif­tung und der Öffent­lich­keit. Er för­dert die Bekannt­heit der Stif­tung, enga­giert sich in Fund­rai­sing-Akti­vi­tä­ten und pflegt Bezie­hun­gen zu ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen, Part­nern und Unter­stüt­zern. Der Stif­tungs­rat arbei­tet eng mit dem Vor­stand zusam­men, um die lang­fris­ti­ge Ent­wick­lung und den Erfolg der Stif­tung sicher­zu­stel­len. Ent­schei­dun­gen im Stif­tungs­rat wer­den in der Regel durch Mehr­heits­be­schluss getrof­fen, wobei der Vor­sit­zen­de bei Stim­men­gleich­heit eine zusätz­li­che Stim­me hat.

Der Stif­tungs­rat legt gro­ßen Wert auf Trans­pa­renz und Rechen­schafts­pflicht. Er berich­tet regel­mä­ßig über sei­ne Akti­vi­tä­ten und den Fort­schritt der Stif­tung an die Stif­ter und die Öffent­lich­keit. Der Stif­tungs­rat trägt die Ver­ant­wor­tung dafür, dass die Stif­tung ihre Mis­si­on und ihre gemein­nüt­zi­gen Zie­le im Ein­klang mit den gesetz­li­chen Vor­ga­ben und ethi­schen Grund­sät­zen erfüllt.