Am 25. September haben Frau Karin Skiba und Frau Helga Nacken zusammen mit der Bürgerstiftung Bad Bentheim die erste von der Bürgerstiftung Bad Bentheim verwaltete Treuhandstiftung gegründet. Mit der Treuhandstiftung möchten die Stifterinnen eigene Projekte durchführen sowie die Bürgerstiftung Bad Bentheim bei ihren – überwiegend regionalen – Projekten unterstützen und ihrer Eltern, Hanni und Peter Nacken, gedenken.
Die Hanni und Peter Nacken Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Besonderes Augenmerk soll dabei unter anderem auf die folgenden Projekte gelegt werden:
- Förderung der Mobilität, um Beförderungsmöglichkeiten von Menschen in Bad Bentheim auszubauen, die auf die Beförderung durch Dritte angewiesen sind;
- Die Initiierung eines Jacob van Ruisdal-Weges;
- Die Förderung von Kindern und Jugendlichen, z.B. in Form von Leseförderungen; sowie
- Die Hervorhebung der Bedeutung der Stiegen in Bad Bentheim.
Der Stiftungsrat der Hanni und Peter Nacken-Stiftung besteht aus folgenden Mitgliedern: Frau Karin Skiba, Frau Helga Nacken, Herr Arend Lödden und Herr Friedhelm Wensing (zugleich gemeinsame Vorsitzende des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung Bad Bentheim), Herr Gerald Ruschulte, Herr Dr. Kai Hellendoorn (stellv. Vorsitzender) und Herr Dr. Rüdiger Schmidt-Bendun (Vorsitzender).
