Archiv

91 Artikel
8. Stifterbrief nun zum Download verfügbar!

8. Stifterbrief nun zum Download verfügbar!

Liebe Stifter, liebe Freunde unserer Bürgerstiftung, sehr geehrte Sponsoren, die Beiträge der Kulturnacht 2020 sind direkt und schnell auffindbar! Die Audiothek und die historischen Karten wurden ergänzt und sind jetzt unter „Regionale Geschichte“ zu finden, darunter eine neue Karte, die Dr. Horst Müller gefunden und uns zur Verfügung gestellt hat. Weitere Neuigkeiten wie etwa zum Batavia Projekt finden Sie im neuen…
Real und virtuell: Bad Bentheimer Kulturnacht einmal anders

Real und virtuell: Bad Bentheimer Kulturnacht einmal anders

Es war ein Experiment, aus der Not geboren. Am Sonnabend ging die vierte Bad Bentheimer Kulturnacht Corona-bedingt größtenteils virtuell über die Bühne. Es gab allerdings auch zwei Live-Schauplätze. Im Haus Westerhoff wurde die Fotoausstellung „Silence“ eröffnet und im Bentheimer Atelier fand trotz Starkregens das Kunstprojekt „Architekturspiegelungen“ mit Illumination des alten Leidiger Hauses in der Kipkerstiege statt.
Bentheimer Kulturnacht in diesem Jahr virtuell

Bentheimer Kulturnacht in diesem Jahr virtuell

In Corona-Zeiten laufen viele Dinge anders als gewohnt. Auch die vierte Auflage der Bad Bentheimer Kulturnacht wird am Wochenende in einer anderen Form stattfinden. Der Vorstand der Bad Bentheimer Bürgerstiftung hat sich in den vergangenen Monaten dazu Gedanken gemacht – mit dem Ergebnis, dass die Kulturnacht 2020 virtuell gestaltet wird.
Bentheimer Atelier: Ausstellung im Rahmen der Kulturnacht

Bentheimer Atelier: Ausstellung im Rahmen der Kulturnacht

Bad Bentheim Am Samstag, 26. September, findet die vierte Bad Bentheimer Kulturnacht der Bürgerstiftung statt. An dieser Veranstaltung beteiligt sich das Bentheimer Atelier mit der Ausstellung „Architekturspiegelungen“ des Nordhorner Künstlers Christhard Pasternak. Sowohl im Schaufenster der Galerie in der Wilhelmstraße 28 als auch auf der äußeren Projektionsfläche des alten Leidiger-Hauses an der Kipkerstiege sind Arbeiten zum Thema „belebte Architektur und…
Batavia-Projekt: Steinmetzhütte im Schlosspark aufgebaut

Batavia-Projekt: Steinmetzhütte im Schlosspark aufgebaut

Von Jonas Schönrock Bad Bentheim Das Projekt Batavia-Portal der Bürgerstiftung Bad Bentheim ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Unterhalb der Burg in unmittelbarer Nähe des Sandsteinmuseums hat kürzlich der Aufbau der Steinmetzhütte begonnen. Sie soll später den Steinmetzen, die die Sandsteine für den Torbogen bearbeiten, als Arbeitsplatz dienen. Wie mehrfach berichtet, plant die Bürgerstiftung den Nachbau des Batavia-Portals, das aus Bentheimer…
Projekt „10 x 500“ – Bürgerstiftung vergibt zum zweiten Mal ingesamt 5000€

Projekt „10 x 500“ – Bürgerstiftung vergibt zum zweiten Mal ingesamt 5000€

Die Bürgerstiftung Bad Bentheim fördert zum zweiten Mal mit einer Gesamtsumme von 5000 Euro kleinere Projekte in Bad Bentheim, die sich mit Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe sowie traditionellem Brauchtum und Heimatpflege beschäftigen. Dabei werden für zehn Projekte jeweils 500 Euro vergeben. Das Förderprogramm trägt daher den Titel „10 x 500“. Bewerben können sich alle Bürgerinnen…
Bentheimer Bürgerstiftung fördert Projekte mit 5000 Euro

Bentheimer Bürgerstiftung fördert Projekte mit 5000 Euro

Von Jonas Schönrock Bad Bentheim Nach der Premiere 2017 geht das Förderprojekt „10 x 500“ der Bürgerstiftung Bad Bentheim jetzt in die zweite Runde. Mit der Gesamtsumme von 5000 Euro sollen wieder kleinere Projekte in der Burgstadt gefördert werden, die sich mit Jugend- und Seniorenhilfe, Brauchtum und Heimat, Bildung und Erziehung sowie Kunst und Kultur beschäftigen. Zehn Projekte erhalten dabei…
Bürgerstiftung bietet Plattdeutsch-Kursus in Schrift und Ton

Bürgerstiftung bietet Plattdeutsch-Kursus in Schrift und Ton

Von Jonas Schönrock Bad Bentheim Die Förderung des regionalen Sprachtums ist eine der Aufgaben, die sich die Bürgerstiftung Bad Bentheim auf die Fahnen geschrieben hat. So gibt es auf der Homepage der Stiftung seit 2016 eine Audiothek, in der sich Interessierte auf Plattdeutsch vorgelesene Texte anhören können. Schon seit einiger Zeit online ist zudem ein Plattdeutsch-Kursus, den die Gildehauserin Anette…
Bentheimer spendet Sandsteine aus abgebranntem Haus

Bentheimer spendet Sandsteine aus abgebranntem Haus

Vor knapp einem Jahr ist das Haus von Jürgen Meendermann am Brinkweg in Bad Bentheim niedergebrannt. Die Ruine ist inzwischen abgerissen, übrig sind noch rund zwölf Tonnen Sandstein. Diese werden künftig im Schlosspark ein neues Zuhause finden.